
Ergebnisse der 5 Fragen aus dem ersten Quartal 2017
Wie versprochen kommen hier die Ergebnisse zu unseren 5 Cloud Fragen aus dem ersten Quartal 2017. Auf Anfrage können Sie die Folien direkt erhalten. Wir freuen uns auch über die Verwendung unserer Inhalte mit Quellenverweis.
Hier die Details:
Die erste Frage entstand aus den Diskussionsrunden unserer Digital Workplace Workshops. Um Mobilität voll zu entfalten wäre in vielen Fällen ein anderes Arbeitszeitmodell hilfreich. Wir haben hier mal die gängigen Ideen angefragt. Interessant ist es zu sehen, dass immerhin 27% das klassische 9til5 Modell favorisieren.
Frage Zwei zielt auf das Thema KnowHow Transfer. Im Zeitalter von Evergreen IT und nahezu monatlichen Featurezuwachs war uns wichtig zu verstehen, wo die Schwerpunkte liegen. Klare Favoriten war der Experten Rat und die Anwendung im Job. Aus unserer Sicht die Renaissance des Floorwalkers.
Frage #03 spricht für sich. Interessant ist zu bemerken, dass bei unseren 69 Befragten die Windows und Android Fraktion überwiegt. Hier hat auch bereits der Onlinespeicher mehr Nennungen als der klassische Aktenschrank.
Frage #4 liefert ein Selbstportait über den aktuellen Arbeitsplatz der Teilnehmer. Mobilität und intuitive Nutzung der Lösungen liegen im positiven Bereich.
Auch Frage #5 zeigt Anforderungen der Teilnehmer an einen digitalen Arbeitsplatz. Während die neuste Technik und die Anwendungen eher hinten liegen, sind geringe Latenzen und schnelles Auffinden von Informationen immer noch die Favoriten für den produktiven, digitalen Mitarbeiter.
Auch die nachgelegte #5+1 Frage zum Thema Kontrolle gibt eine klare Absage an das digitale Mitarbeiter Tracking. Auch in unseren Workshops für diese Frage zu kontroversen Diskussionen. Selbst wenn man alle rechtlichen Aspekte ausklammert und die Vorteile flexibler Arbeitszeitmodelle gegenüberstellt, liegt des Schwerpunkt klar im konservativen Lager. Durch das nachlegen der Frage haben wir hier nur 23 Antworten gesammelt.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die an unseren Umfragen teilnehmen. Weiterhin freuen wir uns über Feedback und Anregungen. Bitte verwenden Sie hierfür unser Kontaktformular. Die aktuellen 5 Fragen zur Cloudnutzung im Unternehmen finden sich –hier .